Nachhaltigkeit
Energie- und Ressourceneffizienz sind zu wichtigen Themen im Rechenzentrum geworden. Viele Unternehmen haben Strategien für eine Klimaneutralität vorgesehen, oftmals bis zum Jahr 2030. Rechenzentren sind große Energieverbraucher, die in einem ersten Schritt mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden können.
Das Thema Klimaneutralität umfasst aber auch den Einsatz von F-Gas-haltigen Kältemitteln und deren Ersatz durch eine klimaneutrale Kälteerzeugung. Hier bietet sich die Chance, z. B. mit einer direkten Wasserkühlung, eine Wende einzuleiten hin zu einer Option zur Abwärmenutzung oder zumindest zu einer ganzjährigen freien Kühlung, ganz ohne den Einsatz von Kältemaschinen. Das Ziel eines klimaneutrales Rechenzentrum erfordert vorausschauende Planungen und die zeitnahe Entwicklung von Strategien zur Umsetzung. Wer sich erst wenige Jahre vor der Deadline dem Thema widmet, wird die Umsetzung nicht mehr rechtzeitig schaffen.
Wir bieten Unterstützung in Projekten zur Optimierung der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit an.