Data Center Maturity Model
Das Data Center Maturity Model (DCMM) Energie- und Ressourceneffizienz wurde ursprünglich als Whitepaper #36 vom Green Grid (TGG) entwickelt. Im April 2018 hat das Green Grid die Weiterentwicklung des DCMM an Cenelec übergeben, so dass sie im EN 50600 Projekt erfolgen kann. Die erste Version des DCMM soll als Technical Specification TS 50600-5-1 im Jahr 2021 veröffentlicht werden.
Das DCMM bezieht sich in seinen Anforderungen auf die Best Practices der Technical Reports TR 50600-99-1 und TR 50600-99-2. Es unterscheidet zudem Kriterien für im Betrieb befindliche und neue Rechenzentren.
Das DCMM sieht 5 Level des Reifegrades (Maturity) vor.
Die Data Center Excellence bietet Assessments für das Data Center Maturity Model mit einer ausführlichen Ausweisung der Ergebnisse an.
|
Lesen Sie hier das Experteninterview der DKE zum Data Center Maturity Model mit Dr. Ludger Ackermann:
https://www.dke.de/de/arbeitsfelder/home-building/news/reifegradmodell-rechenzentren-interview
Siehe auch:
https://www.dke.de/de/arbeitsfelder/home-building/news/reifegradmodell-von-rechenzentren